Verkehrsunfall zwischen Thüste und Weenzen

Einsatzort:
L462

Einsatzbeginn:
08.12.2018, 19:42 Uhr

Einsatzende:
08.12.2018, 22:40 Uhr

Einsatzbericht

Heute Abend um 19:42Uhr wurden die Feuerwehren Wallensen und Salzhemmendorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L462 zwischen Thüste und Weenzen alarmiert. Zwei PKW sind frontal zusammengestoßen und laut der erster Meldung sollten zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein, diese Meldung hat sich zum Glück nicht bestätigt, dennoch musste das Rettungsgerät der Salzhemmendorfer Kameraden eingesetzt werden. Damit die Patienten so schonend wie möglich aus ihren Fahrzeugen gerettet werden konnten, wurden teilweise die Holme an den verunfallten PKWs entfernt. Zwei Notärzte, aus Gronau und Hameln sowie insgesamt vier Rettungswagen aus Alfeld, Marienau, Gronau und Hemmendorf versorgten die Drei teilweise sehr schwerverletzten Personen. Zusätzlich wurde der Rettungshubschrauber "Christoph Niedersachsen" vom Notarzt noch nachalarmiert um einen der Patienten in die Medizinische-Hochschule nach Hannover zu fliegen. Kameraden aus Wallensen und Salzhemmendorf errichteten ein Landeplatz und leuchteten diesen aus.

Nachdem die Unfallopfer auf dem Weg in verschiedene Krankenhäuser waren, wurden die beiden völlig zerstörten PKWs von einem Abschleppunternehmen geborgen. Eine Spezialfirma wurde damit beauftragt die Straße von ausgelaufenen Betriebsstoffen zu befreien und tiefenrein zu säubern. Gegen 22:40Uhr konnte der Einsatzleiter Thomas Hölscher die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben und die teilweise durchnässten Kameraden in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.

Während des Einsatzes war die L462 für mehrere Stunden voll gesperrt.

Eingesetzte Fahrzeuge

  • Manschaftstransportwagen (MTW Salzhemmendorf)
  • Löschgruppenfahrzeug (LF20 Salzhemmendorf)
  • Rüstwagen (RW Salzhemmendorf)
  • Polizei (POL)
  • Rettungswagen (RTW)
  • Rettungshubschrauber (RTH)
  • Notarzt (NA)
  • Tanklöschfahrzeug (TLF 8/18 Wallensen)
  • Manschaftstransportwagen (MTW Wallensen)
  • Löschgruppenfahrzeug (LF 8 Wallensen)

Unterstützung

FF Wallensen

zurück zur Liste