Unklare Feuermeldung auf Biogasanlage
Einsatzbericht
Am Montag gegen 21:48 Uhr wurden die Feuerwehren Lauenstein und Salzhemmendorf zu einer unklaren Feuermeldung auf der Biogasanlage an der Hemmendorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Sicherheitssystem der Anlage angesprungen ist. Dieses geschieht meist dann, wenn die Speicher der Anlage voll sind. Damit es nicht zu einem Überdruck kommt, öffnet ein Sicherheitsventil und das überschüssige Gas wird nach außen abgeführt und dabei einem sogenannten Abfackelprozess unterzogen. Dieser Prozess ist normal und völlig ungefährlich, jedoch kann durch die offene Flamme, die bei diesem Prozess zu sehen ist, schnell der Eindruck entstehen das es auf der Biogasanlage brennt. Begünstigt wurde dieser Eindruck dadurch, dass auch Wasserdampf aus der Anlage kam und die Ausleuchtung des Geländes mit Energiesparlampen erfolgt die einen rötlichen Lichtkegel abstrahlen. Nachdem die Anlage überprüft wurde, konnte Einsatzleiter Bernd Hoffmann schnell Entwarnung geben und die Kameraden der Feuerwehr sowie der Besatzung des Rettungsdienstes, die zur Absicherung der Feuerwehrleute ebenfalls mit einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz angerückt sind, mit dank von der Einsatzstelle entlassen.