Einsätze nach Starkregen

Einsatzort:
Gemeindegebiet Salzhemmendorf

Einsatzbeginn:
05.06.2021, 19:20 Uhr

Einsatzende:
05.06.2021, 21:00 Uhr

Einsatzbericht

Erneut ist heute ein Starkregenband über das Gemeindegebiet hinweg gezogen. Im Gegensatz zu gestern betraf es heute aber nicht nur die Gemeinde Salzhemmendorf, sondern traf fast den kompletten Landkreis. So wurden am Abend in vielen Städten und Gemeinden die örtlichen Einsatzleitungen alarmiert, um nach den Starkregenfällen die Einsätze im jeweiligen Zuständigkeitsbereich zu koordinieren. Nachdem gestern Abend bereits im Bereich Hemmendorf ein kräftiger Gewitterschauer niederging und die Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz waren, um die Straßen von den Schlammmassen zu befreien, ist das Gemeindegebiet heute mit einem blauen Auge davon gekommen. Lediglich gegen 19:20 Uhr wurde die Feuerwehr Oldendorf zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Anrufer meldeten der Leitstelle in Hameln, das die Bundesstraße 1 zwischen Oldendorf und Benstorf überflutet sei. Beim Erkunden konnten die Einsatzkräfte allerdings keine Gefährdung mehr ausfindig machen, so dass die Kameraden nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. Um 19:49 Uhr wurde dann die Ortsfeuerwehr Benstorf abermals auf die Bundesstraße 1 alarmiert. Im Bereich der Bahnunterführung stand ein Teilstück der Straße unter Wasser. Die Benstorfer Kameraden säuberten die Gullys, so dass daraufhin das Wasser wieder sehr schnell abfließen konnte. Nach rund 20 Minuten konnten die Kameraden in ihr Feuerwehrhaus einrücken. Auch die örtliche Einsatzleitung, die gegen 19:30 Uhr ihr Lagezentrum im Feuerwehrhaus Salzhemmendorf eingerichtet hat, löste sich gegen 21:00 Uhr wieder auf.

zurück zur Liste