Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person

Einsatzort:
Thüste

Einsatzbeginn:
28.07.2021, 14:39 Uhr

Einsatzende:
28.07.2021, 16:15 Uhr

Einsatzbericht

Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden heute gegen 14:39 Uhr die Feuerwehren Wallensen, Thüste und Salzhemmendorf nach Thüste in die Lange Straße alarmiert. Auf der engen Ortsdurchfahrtsstraße begegneten sich ein Trecker mit Anhänger und ein Sattelzug in einer leichten Rechtskurve. Damit es nicht zu einem Zusammenstoß kam, wich der Treckerfahrer noch nach rechts auf den Grünstreifen aus, während der Fahrer des Lkw stark abbremste. Ein Audi, der mit zwei Personen besetzt hinter dem Lkw fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Auflieger des Lkws auf. Dabei bohrte sich die Front des Audi in den Unterfahrschutz des Aufliegers. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unglücksstelle eintrafen, konnten sie glücklicherweise feststellen, dass niemand im Pkw eingeklemmt war, dennoch wurde die 45-jährige Fahrerin des Audi schwer verletzt während ihre 70-jährige Beifahrerin mehr Glück hatte und das Fahrzeug selbstständig verlassen konnte. Nachdem die schwer verletzte Fahrerin längere Zeit durch einen Notarzt im Fahrzeug behandelt wurde und dieser nicht ausschließen konnte, das Wirbelsäulenverletzungen vorlagen wurde die Frau, nach Absprache mit dem Einsatzleiter Sascha Jürgens, mit einem sogenannten Spineboards durch den Kofferraum des Fahrzeuges befreit und in einen Rettungswagen getragen. Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz aus Hemmendorf und des ASB aus Gronau transportierten die Verletzten in unterschiedliche Krankenhäuser. Die Kameraden klemmten noch die Batterie des Audi ab und halfen dem Alfelder Bergungsunternehmen bei der Verladung des Havaristen. Der Lkw konnte seine Fahrt fortsetzen, denn außer einer Beule im Unterfahrschutz und einer kaputten Beleuchtungsabdeckung blieb der Brummi augenscheinlich heil.

zurück zur Liste