Schornsteinbrand
Einsatzbericht
Zu einem Schornsteinbrand wurden heute gegen 07:49 Uhr die Feuerwehren Osterwald und Oldendorf in die Straße „An der Freilichtbühne“ alarmiert. Flammen schlugen aus dem Schlot des Schornsteins und auch die Schornsteinwände im inneren des Gebäudes hatten teilweise eine gefährliche Temperatur erreicht. Deshalb wurde der Schornstein ununterbrochen mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und vorsorglich eine Schlauchleitung gelegt. Eine weitere Gefahr bestand darin, das Funken auf das Dach des Hauses vielen und bereits ein Dachbalken durch die große Hitze schwarz angelaufen war. Teilweise wurden im inneren des Schornsteins weit über 1000 °C gemessen. Drei Trupps unter Atemschutz entfernten kontinuierlich die heiße Glut durch die Revisionsklappe des Schornsteins und brachten sie zum Ablöschen ins Freie. Ein ebenfalls alarmierter Schornsteinfeger kehrte mehrmals den Schornstein um brennenden Glanzruß, der an den gemauerten Schornsteinzug hing, zu entfernen. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden bei eisigen Temperaturen hin.