Waldbrand

Einsatzort:
Osterwald

Einsatzbeginn:
06.07.2022, 11:53 Uhr

Einsatzende:
06.07.2022, 13:44 Uhr

Einsatzbericht

Auch heute Vormittag ließ die Brandserie im Osterwald die Feuerwehrleute nicht zur Ruhe kommen. Um 11:53 Uhr piepten die Melder der Einsatzkräfte erneut und auch die Sierren heulten in den Ortschaften Osterwald und Oldendorf. Kaum oder teilweise noch gar nicht geschlafen eilten die Feuerwehrleute zu ihren Gerätehäusern. Mit Sonderrechten ging es wie bereits am Vorabend in den Wald, oberhalb von Osterwald. Nur wenige Meter neben der vierten Brandstelle von gestern, wurde erneut ein Feuer von einem Jagdpächter, der den Brandschaden vom Vortag begutachten wollte, entdeckt. Auf einer Fläche von rund zwei Quadratmeter brannte es diesmal, direkt an einer Fichtenschonung. Der Zufall hat hier eine Katastrophe verhindert, denn sicher ist, dass das Feuer kurz vor seiner Entdeckung ausgebrochen ist und der Jagdpächter zur richtigen Zeit am richtig Ort gewesen ist. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen. Mit einer Drohne wurde nach weiteren Rauchwolken und Personen Ausschau gehalten, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass hier ein Brandstifter sein Unwesen treibt. Jäger, Förster und Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforst kamen zur Einsatzstelle. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurden die Brandstellen von Heute und gestern noch einmal begutachtet. Fest steht, dass der Landesforst jetzt weitere Maßnahmen zum Schutz von Wald und Mensch ergreifen wird, die aber aus Taktischen gründen, nicht weiter erläutert wurden.    

zurück zur Liste