Entstehungsbrand
Einsatzbericht
Heute gegen 17:22 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lauenstein und Salzhemmendorf zu einem Entstehungsbrand in den Knickbrink in Lauenstein alarmiert. Vermutlich durch Selbstentzündung ist Unrat das auf einem Komposthaufen lagerte in Brand geraten. Glücklicherweise entdeckte der Hauseigentümer das Feuer frühzeitig und unternahm mit einem Gartenschlauch erste Löschversuche. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde umgehend eine Schlauchleitung vom Wasserführenden Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Lauenstein verlegt und der Erstangriff gestartet. Zusätzlich wurde aus einem Unterflurhydranten eine Schlauchleitung zum Brandherd verlegt und aus zwei C-Rohren das Feuer bekämpft. Anschließend wurde der Komposthaufen noch auseinandergezogen, um letzte Glutnester abzulöschen. Gegen 18:20 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Einsatzleiter Jens Brock bedankte sich bei dem Hauseigentümer, der die Einsatzkräfte bei dem schwülwarmen Wetter mit kaltem Mineralwasser versorgt hat.
Eingesetzte Fahrzeuge
- Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6 Lauenstein)
- ABC Dienst (Messwagen Lauenstein)
- Manschaftstransportwagen (MTW Salzhemmendorf)
- Löschgruppenfahrzeug (LF20 Salzhemmendorf)
- Rüstwagen (RW Salzhemmendorf)
- Rettungswagen (RTW)
Unterstützung
FF Salzhemmendorf