Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzbericht
Heute um 16:49 Uhr wurden die Feuerwehren Salzhemmendorf und Oldendorf mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die B1 nach Hemmendorf alarmiert.
Im Kreuzungsbereich „Alte Heerstraße / Vor dem Tore“ ist ein Trecker mit einem PKW zusammengestoßen. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW gegen eine Scheunenwand geschleudert. Die Fahrerseite des PKWs wurde so stark eingedrückt, dass es Ersthelfern nicht gelang die stark deformierte Fahrertür zu öffnen. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte trennten die Tür anschließend heraus damit der Notarzt die Person, die sich allein im Fahrzeug befand besser behandeln konnte. Bevor die Kameraden mit dem eigentlichen heraustrennen der Tür beginnen konnten mussten sie jedoch erst einmal den Fahrer und Beifahrerairbag sichern die bei dem Aufprall nicht aktiviert wurden, da das Fahrzeug hauptsächlich seitlich beschädigt wurde und somit die Seitenairbags ausgelöst haben. Da der Notarzt eine Rückenverletzung nicht ausschließen konnte, musste das Unfallopfer so schonend wie möglich aus dem Fahrzeug gerettet werden. Nach Rücksprache mit Einsatzleiter Thomas Hölscher wurde das Dach des Fahrzeugs abgetrennt und die Person schonend aus dem Wrack, in den Rettungswagen und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Auch der Treckerfahrer, der sich bei dem Unfall verletzt hat kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Gegen 19:00 Uhr konnten die 33 Feuerwehrleute die im Einsatz waren wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken. Während des Einsatzes musste die B1 für ca.2 Stunden voll gesperrt werden.
Text / Bilder Tobias Kramer
Eingesetzte Fahrzeuge
- Tanklöschfahrzeug (TLF Oldendorf)
- Löschgruppenfahrzeug (LF8 Oldendorf)
- Manschaftstransportwagen (MTW Salzhemmendorf)
- Löschgruppenfahrzeug (LF20 Salzhemmendorf)
- Rüstwagen (RW Salzhemmendorf)
- Rettungswagen (RTW)