Gottesdienst zum Brand vor 60 Jahren

Anlässlich des Brandes der Osterwalder Kirche vor genau 60 Jahren und als Dank an alle Feuerwehrleute im Flecken Salzhemmendorf die im vergangen Jahr Mensch, Tier und Natur bei der Brandserie beschützt haben, fand am Samstag in der Osterwalder Kirche ein Gottesdienst statt. Viele Einsatzkräfte und Anwohner folgten der Einladung von Pastor Tetje Limmer, so das die Kirche sehr gut gefüllt war. Auch der Musikzug Wallensen begleitete an diesem Abend den Gottesdienst. Am 05.03.1963 kam es nach Schweißarbeiten, die im Kirchturm ausgeführt wurden, zu einem verehrenden Brand und zerstörten nicht nur den kompletten Turm. Auch die Orgel sowie die beiden Kirchenglocken, die nur eine Woche zuvor eingebaut wurden, vielen dem Feuer zum Opfer. Das Kirchenschiff wurde durch Ruß und Löschwasser stark in Mitleidenschaft gezogen und musste teilweise neu aufgebaut und eingerichtet werden. Hauptlöschmeister a.D., Dieter Heise, der damals gerade in die aktive Feuerwehr in Osterwald übernommen wurde erinnert sich sehr gut an diesen kalten Tag im März. Am Vormittag gegen halb Elf heulten plötzlich die Sirenen in Osterwald und dem Umland. Feuerwehren aus Benstorf, Oldendorf, Ahrenfeld, Hemmendorf und vielen weiteren Ortschaften eilten nach Osterwald, um die Kirche zu retten. Auch die Werkfeuerwehr des damals in Oldendorf ansässigen Holzwerkes „Conrad Bock“ eilte den Osterwaldern zur Hilfe. Heise der an diesem Tag eigentlich krank Zuhause saß, konnte nicht tatenlos zusehen, wie die Kirche niederbrannte. So rannte auch er zum Osterwalder Feuerwehrhaus, zog sich die Einsatzkleidung an und unterstützte, wo er konnte. So wie im vergangenen Jahr, reichte auch damals das Löschwasser aus den Hydranten nicht aus und so musste, wie auch im vergangenen Jahr bei dem Wohnhausbrand in Osterwald, 1963 die Badeanstalt als Wasserentnahmestelle genutzt werden. Da es damals klirrend kalt war, mussten die Einsatzkräfte mit Spitzhacken das Schwimmbecken vom Eis befreien, um an das Löschwasser zu gelangen. Letztendlich haben sich die Mühen gelohnt und ein Teil der Kirche konnte gerettet werden. Nur ein Jahr nach dem Brand fand bereits der erste Gottesdienst wieder in der Osterwalder Christus Kirche statt. Mit einem Segensgebet für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute und das Vaterunser schloss Pastor Limmer schließlich den sehr interessanten und so noch nicht da gewesenen Gottesdienst am Samstagabend. Anschließend wurden die Besucher noch von den Mitgliedern der „Baumhauscrew-Osterwald“ mit gegrillten und Getränken überrascht. Bis in den späten Abend saßen so der Kirchenvorstand- Osterwald, Anwohner, Pastor Limmer sowie die Feuerwehrangehörigen in gemütlicher Runde beisammen.          

Zurück
a1.jpeg
a2.jpg
a3.jpg
a4.jpg
Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.