Tag der offen Tür

Die wochenlange Planung und vielen ehrenamtlichen Stunden hatten sich für die Feuerwehrleute der Ortswehren Benstorf, Osterwald und Oldendorf am vergangenen Wochenende ausgezahlt. Unzählige Menschen folgten der Einladung der drei Feuerwehren, gemeinsam mit ihnen das neue Feuerwehrhaus im Saaletal einzuweihen und beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des neuen Feuerwehrhauses werfen zu dürfen. Neben dem Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening, überbrachten auch Vertreter aus Politik, Kreis und Gemeindefeuerwehr, sowie die örtlichen Vereine den drei Feuerwehren die besten Glückwünsche. Die Altersabteilung der Feuerwehr Oldendorf dokumentierte den Bau des neuen Stützpunktes akribisch so dass sie den drei Ortsbrandmeistern eine Bildersammlung, die den Bau des Hauses festhielt, überreichen konnten. Auch die VGH Vertretung „Marcin Kuczera“ aus Salzhemmendorf überbrachte nicht nur die besten Glückwünsche, sondern überreichte den Feuerwehren noch einen mobilen Rauchverschluss. Mit einem bunten Kinderprogramm und einer Kinderdisco kamen die jungen Besucher voll auf ihre Kosten. Auch bei den zahlreichen Vorführungen der Feuerwehr, Höhenrettung sowie Jugendfeuerwehr konnten die Besucher hautnah dabei sein und aus nächster Nähe beobachten wie zum Beispiel mit Schere und Spreizer ein Auto zerlegt wird, um die eingeklemmten Fahrzeuginsassen zu befreien, das die Höhenrettung nicht nur Menschen in großer Höhe retten kann, sondern auch verletzte Personen auch aus der Tiefe, wie beispielsweise einem Schacht, befreit. Mit einer Sommerparty und dem DJ Carsten Sürig ließ man den Samstagabend in entspannter Atmosphäre ausklingen, bevor der zweite Tag der Feierlichkeit mit einem Gottesdienst und Katervesper gestartet wurde.     

Zurück
a1.JPG
a2.JPG
a3.JPG
a4.JPG
a5.JPG
a6.JPG
a7.JPG
a8.JPG
a9.JPG
a10.JPG
a11.JPG
a12.JPG
a13.JPG
a14.JPG
a15.JPG
a16.JPG
a17.JPG
a18.JPG
a19.JPG
a20.JPG
a21.JPG
a22.JPG